Willkommen in Schlössers Gärten

Schlössers Gärten liegen eingebettet im Schlösserpark in Köln-Neuehrenfeld. Im Osten zwischen Lenaustraße und Kleiststraße, im Süden angrenzend an die Subbelratherstraße, im Westen die Halmstraße und im Norden die Dechenstraße.

Die Kleingartenanlage besteht aus 3 Blöcken, dem Nord-, Ost- und Südblock. Insgesamt sind es 109 Gärten. Im Block Nord gibt es 47, im Block Ost 17 und im Block Süd 45 Gärten.

Die Anlage selbst besteht bereits über 100 Jahre. Anfangs gab es den Kleingartenverbund. Im Jahre 1924 wurde die Kleingartenanlage Schlösser ins Vereinsregister mit der Nr. 4513 des Amtsgericht Köln erfaßt und hieß von da an Kleingartenverein Schlösser e.V. von 1924. Mitten in der Großstadt-Hektik sind die Gärten ein Ort der Stille und Erholsamkeit.
(Dieter Doetsch)

freie Gärten

Zurzeit gibt es keine freien Gärten. Sie können sich aber gern auf die Warteliste setzen lassen.

Mitteilungen

Hier finden Sie Informationen, Aktionen, Wettbewerbe der Stadt Köln oder des Kreisverbandes zum Herunterladen.

Gartenordnung

Hier finden Sie die Gartenordnung des Kreisverbandes Köln.

Ruhezeiten

Montag bis Freitag
13:00 – 15:00 Uhr
19:00 – 08:00 Uhr

Samstag

17:00 – 00:00 Uhr

Sonn- und Feiertags
ganztägig.

Fahrräder

Bitte nicht in den Gängen radfahren! Absteigen und schieben!
Bitte Fahrräder nicht in den Durchgängen abstellen, denn sie sind auch Rettungswege! Stattdessen im einen Garten abstellen!

Aktionen, Wettbewerbe

Hier finden sie Infos zu Aktionen, Wettbewerben und von Nabu.

Wichtige Mitteilungen

Sprechzeiten

Liebe PächterInnen,

am ersten Mittwoch im Monat von 16:30 bis 17:30 Uhr gibt es eine Sprechzeit mit dem Vorstand im Vereinshäuschen. Bitte nutzt diesen Termin, um eure Anliegen vorzubringen.

Der Vorstand

Unser Briefkasten zieht um

Liebe PächterInnen,

Der Briefkasten wird in Kürze umziehen. Der neue Standort ist direkt am Vereinshäuschen.

Der Vorstand

Arbeitsgruppe 100-Jahre Schlössers Gärten

Es hat sich dankenswerter Weise eine Arbeitsgruppe für unsere 100-Jahrfeier 2024 gefunden.

Christian Eckes
Koka Orlovich
Martina Neuen

Wer von den Pächtern noch Themen beisteuern möchte, meldet sich bitte per Email an info@kleingaerten-schloesser.de. Wir leiten es dann weiter.

Eintragung von Lebenspartnern

Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass alle LebenspartnerInnen (nicht EhepartnerInnen) von Pächterinnen und Pächtern für den Todesfall Ehepartnern gleichgestellt werden sollen und damit dann den Garten übernehmen können, ohne auf der Förderliste zu stehen.

Hierzu ist es allerdings erforderlich, dass diese Partner in dem jeweiligen Pachtvertrag nachgetragen werden. Es wird deshalb ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ab sofort eine Ergänzung im Pachtvertrag möglich ist, um diesen Nachtrag aufzunehmen.

Bei Interesse wird gebeten, sich beim Vorstand des Vereins, Herrn Reiter, zu melden.

Kölner Heckenatlas

Kölner Heckenatlas - Ausschnitt KGV Schlösser

Unsere Anlage ist eingebettet in eine öffentliche Grünanlage und umsäumt von einer Hecken aus verschiedenen Sträuchern. Dieser Randbewuchs bietet vielen Vögeln, Insekten und anderen Tieren Unterschlupf und ist daher ökologisch wertvoll. Der BUND Köln erfasst im Rahmen eines Projektes „Urbane Hecken und Säume“ solche Biotope im öffentlichen Grün. Die Hecke um Schlössers Gärten ist dank des Hinweises eines Vereinsmitgliedes bereits erfasst, man findet sie unter diesem Link:: https://www.bund-koeln.de/themen-und-projekte/stadtoekologie/hecken/fokus/heckenatlas/

Die nächsten Termine

16. März 2024
16:00 ‐ 18:00

Jahreshauptversammlung

Tagesordnung (vorläufig)

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
  3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  4. Geschäftsbericht
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahl des Vorstandes
  9. Jubilarenehrung
  10. Verschiedenes

Ort: Pfarrsaal St Peter (Simarpl. 21, 50825 Köln), Einlass ab 15:30 Uhr.